Er ist schon ein Charmeur, unser nieder-sächsischer Wirtschaftsminister. Zu viert waren wir von der BI “Kein Fracking in der Heide“ gestern in Neu-Wulmstorf, als Olaf Lies zu Verkehrsfragen Rede und Antwort stand. Auch Mitstreiter_innen von der BI Vierhöfen und von der BI „Wir gegen Fracking“ aus Lüneburg waren dabei. Wir waren sehr angetan: Freundlich und zugewandt hat der Minister die Menschen dort ernst genommen. Jedoch schätzt er die Möglichkeiten, die Förderung unkonventioneller Gasvorkommen zu stoppen unserer Meinung nach zu optimistisch ein. Man kann auch sagen, er ist in diesem Punkt mit seinen braunen Augen überraschend blauäugig: Weil die Menschen und die Landesregierung in Niedersachsen kein Schiefergas wollen, würden die Firmen sich nicht trauen zu fracken, und das LBEG würde keine weiteren Bewilligungen aussprechen. Aber um das zuvor von ihm abgelehnte Moratorium will er sich noch mal kümmern, das hat er sich notiert. Es taten sich bei ihm auch Wissenslücken auf, die dann kaschiert wurden mit Aussprüchen wie: „Da muss man sehr genau differenzieren…“ Man/frau musste beim Nachfragen in der Diskussion ganz schön achtsam sein, sich da nicht aus dem Konzept bringen zu lassen – der Minister schien sich nicht über die enge Verknüpfung von horizontalen Bohrungen oder hydraulic fracturing mit der umstrittenen Schiefergasgewinnung klar zu sein. Von Lagerstättenwasser und Schiefergas hatte er zum Glück schon gehört.
Olaf Lies hält sehr viel von Bürgerinitiativen, weil die so viel wissen. Das betonte er glaubhaft. Nach der Veranstaltung habe ich nochmal nachgefragt, ob das Treffen mit den BIs für die Übergabe der Unterschriftenlisten nicht doch am Sonnabend, 31.8. zu realisieren sei.Aber da war nichts zu machen. Er sei Samstag nicht in Hannover, habe einen Wahlkampftermin und müsse seiner Partei zur Verfügung stehen, wir möchten dafür Verständnis haben…
Nachdem Eberhard von der BI Vierhöfen seine Kontakte genutzt hat, schaltete Svenja Stadler sich ein und hat erreicht, dass ein Termin für Freitag, 30.8., festgemacht werden konnte. Zu unserer Überraschung erfuhren wir auch noch: Fracking sei das Thema, mit dem sie in den Wahlkampf zieht. Nun hat sie auch unsere Unterschriftenliste gegen Fracking unterschrieben und versprochen, sich den Flyer gut durchzulesen.
Gut Ding will Weile haben, haben wir im Sprecherrat schon wiederholt festgestellt, und: wir müssen einen langen Atem haben. Das sieht auch der Minister so und hat sich nach den Bundestagswahlen noch mal wieder mit uns verabredet.
(Fotos: Engelmann (2) Olaf Lies /Sven ja Stadler mit BI-Vertretern
Pingback: 1landmark