Einladung zum Neunten BI-Plenum am 18.11.14 in Buchholz

Erstmals seit über einem einem Jahr trifft sich das Plenum der BI “Kein Fracking in der Heide“ wieder in Buchholz, wo alles angefangen hatte. In der Zwischenzeit waren wir in Handeloh, Hanstedt, Tostedt, Winsen, Maschen und Amelinghausen, und zwischen siebzig und hundertzwanzig Bürger kamen jeweils zu den Veranstaltungen. Es geht aber nicht um die große Zahl allein. Wenn wir uns in der Dibberser Mühle treffen, wollen wir zurück blicken auf das letzte Jahr und uns über die nächsten Schritte Gedanken machen. Der Sprecherrat wünscht sich zu diesem Zweck in intensives Gespräch. Wer Lust hat, sich daran zu beteiligen, ist herzlich eingeladen in die Mühle!

Vom Sprecherrat aus geben wir nicht viel vor. Die Powerpoint-Präsentation von Rüdiger bildet den Auftakt des Abends, darin ein kurzer Überblick über Aspekte von Fracking und Gasbohren. Wenn gewünscht, können wir den 8-Minuten-Film aus der Sendung „Markt“ (NDR-Fernsehen) vom 03.11.2014 ansehen, der sich mit den vergessenen Bohrschlammgruben beschäftigt. Dann wird es darum gehen, welche Projekte die BI im Jahr 2015 betreiben soll. Bohrschlamm, Kavernen in Sottorf, GdF Suez in Fleestedt und die Versenkung des dort anfallenden Lagerstättenwassers, Raumordnungsplanung, politische Einflussnahme in Berlin und Hannover, Gespräche mit dem LBEG, direkte Aktionen – was soll uns beschäftigen?

Je mehr Mitarbeiter die BI im aktiven Alltag hat, desto mehr von den Punkten können wir in Angriff nehmen. Der Sprecherrat ist jederzeit offen für Interessierte und alle, die einen Teil übernehmen wollen. Aber jetzt erst einmal das Plenum:

Dienstag, 18 November 2014, 19:30 Uhr
Dibberser Mühle
Zur Alten Mühle 7, 21244 Buchholz-Dibbersen

(Ingo Engelmann)

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: 1licensed

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.