Noch immer wissen wir nicht genau, wie Kimmeridge es geschafft hat, die von ihm schon lange angestrebte Aufsuchung in dem Bereich der alten Bewilligung Meckelfeld (Teile der Gemeinde Stelle und Seevetal) mit in das Aufsuchungsfeld „Oldendorf Verkleinerung“ hereinzukriegen. Die betroffenen Gemeinden jedenfalls wussten von nichts. Bis zum Beweis des Gegenteils hält die BI diesen Vorgang für rechtlich fragwürdig. Entsprechende Anfragen laufen.
Über den neuesten Stand informiert die BI auf einer öffentlichen Plenumssitzung am
Dienstag, 15. März 2016, 20 Uhr
in der Windmühle Dibbersen
Einleitung: Renate Maaß
anschließend Diskussion
Hierzu die Pressemitteilung der BI:
Wie Kimmeridge seine Ölsuche im Landkreis ausweitet
Anfang März wurde bekannt, dass die Ölfirma Kimmeridge die uninteressante Südhälfte ihres Aufsuchungsfeldes „Oldendorf“ zurückgegeben – sich aber gleichzeitig klammheimlich ein viel reizvolleres Teilstück im nördlichen Aufsuchungsbereich Seevetal/Stelle unter den Nagel gerissen hat. Um welche Flächen es genau geht, welche rechtlichen Grundlagen dabei angewendet (oder ignoriert) wurden, und welche Schritte die Bürgeröffentlichkeit des Landkreises ergreifen soll, um dem schrittweisen Ausverkauf im Kreis Harburg Einhalt zu gebieten, darüber will die BI öffentlich informieren und beraten. Renate Maaß erläutert anhand von Kartenmaterial und Fotos, worauf die Interessen der Ölsucher ausgerichtet sind und wie das alles möglichst unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden soll. Die BI lädt daher zu einer öffentlichen Plenumssitzung ein am Dienstag, 15. März 2016, um 20 Uhr in der Dibberser Mühle, Zur Alten Mühle 7. Interessierte Bürger sind herzlich willkommen!
(Ingo Engelmann)
Pingback: 1suffered