Neue Wege zur Produktion von Salzmandeln

Kern County ist ein Bezirk mitten in Kalifornien rund um Bakersfield. Von dort kommen hauptsächlich Öl, Mandeln und Pistazien. Die Wirtschaftszweige harmonieren gut miteinander. Chevron z.B. liefert schon seit Jahrzehnten Wasser an die Agrarindustrie, damit diese Bäume und Böden besprengen können. Es handelt sich dabei um die bei der Gas- und Ölproduktion anfallenden Wassermengen – also hauptsächlich Lagerstättenwasser. Es wird mit Walnussschalen biologisch behandelt (soll gegen Ölreste im Wasser helfen) und in Absetzbecken gereinigt, anschließend durch Kanäle in die Landwirtschaft geleitet und auf die Bäume gesprüht. Es ist dann immer noch salzig, aber der Regen spült das Salz ab, beruhigt Chevron. Es hat in Kalifornien seit ca. vier Jahren nicht mehr geregnet. Das gibt Salzmandeln.

http://www.businessinsider.in/California-farms-turn-to-using-Chevrons-wastewater-and-no-one-is-quite-sure-if-that-is-safe/articleshow/47195490.cms

Weitere Hintergründe zur Dürre und dem Mandelanbau in Kalifornien::

http://www.konkret-magazin.de/hefte/heftarchiv/id-2014/heft-92014/articles/durststrecke-xxl.html

sowie Hintergründe zum Wasserverbrauch u.a. bei Fracking in Kalifornien:

http://www.rtdeutsch.com/17598/wirtschaft/duerre-in-den-usa-alle-muessen-wasser-sparen-nur-fracking-unternehmen-haben-freifahrschein-fuer-verschwendung-und-verunreinigung/

Kommentar (1) Schreibe einen Kommentar

  1. Pingback: 1dejected

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.