Wir begleiten die Firma Kimmeridge Energy Management, seit sie sich zu erkennen gegeben hat und sich nicht mehr hinter der Briefkastenfirma Blue Mountain Exploration LLC versteckt (siehe post vom 05.03.2014 auf dieser homepage). Das ist nicht immer so einfach, weil diese Firma sich (wie viele andere) nicht gern in die Karten gucken lässt und gern hinter den Kulissen agiert (zuletzt mit der klammheimlichen Erweiterung einer Aufsuchungserlaubnis, s. 16.03.2016).
Aber man möchte natürlich als Bürger gern wissen, mit wem man es zu tun und was man zu erwarten hat. Die Firma Kimmeridge Energy mit ihrer deutschgen Tochter Kimmeridge GmbH hat sich im letzten Jahr verstärkt und scheint entschlossen, die Durststrecke der Ölfirmen angesichts der massiv gesunkenen Preise durchzustehen. Man hat den Geologen B. Bruns geholt, der unter anderem neue Methoden zur nicht-invasiven Bodenuntersuchung erforscht hat, und den ehemaligen Präsidenten der kanadischen Firma PRD, die bis 2015 sieben Aufsuchungsfelder in Niedersachsen und Schleswig-Holstein gehalten hatte, ehe sie aufgab und aus Deutschland verschwand.
Aber nicht nur Kimmeridge selbst verstärkt sich. Die Muttergesellschaft AllianceBernstein (AB), ein Wertpapierfonds, hat noch mehrere Eisen im Feuer. AB-Vertreter Bob Brackett erwartete im Jahr 2013 noch stark steigende Preise: „We forecast $96/bbl WTI for 2013, $101/bbl WTI for 2014, and longer term prices above $120/bbl and rising after 2017“ (1). Er hat sich schwer verrechnet, der Preis dümpelt zwischen 30 und 40 Dollar. Verrechnet, wie sich AB vor der Banken- Krise 2008 verechnet hatte und fast im Strudel der Lehmann-Brother’s-Pleite mit untergegangen wäre. Der Börsenkurs hatte sich dann nach Absturz leicht erholt, lag aber jetzt zuletzt mit 20 Punkten immer noch 50 unter dem Hoch von 2007.
Nun also wird auf Öl gesetzt. Aber nicht vergessen: Eigentlich handelt AllianceBernstein mit Geld, nicht mit Öl. Der Kimmeridge-Gründer Ben Dell war ursprünglich mal aus der Finanzsparte von BP gekommen. 2010 war er mit dem späteren Kimmeridge-Geschäftsführer McMahon an die Spitze eines neuen AB-Wertpapierfonds (Global Energy Exploration Funds) gestellt worden, Investitionen einsammeln. Dann bauten die beiden ab 2012 Kimmeridge auf. Neben Kimmeridge Energy schickt man noch die Firma Kimmeridge Tri State Exploration ins Rennen, eine Ölförder-Gesellschaft mit Anmeldung in Delaware (in dieser inneramerikanischen Steueroase war auch Blue Mountain Exploration angemeldet gewesen) (2). Ebenfalls in Delaware gemeldet sind Kimmeridge Arch (3) sowie eine weitere Firma namens Kimmeridge Permian. Wieviele andere mit bisher unbekannten Phantasienamen es noch gibt, ist unbekannt.
Kimmeridge Tri State hat den Tätigkeitsschwerpunkt in Illinois und Indiana. Hier verfügt man über mindestens 8 aktive Bohrungen, zwei davon Horizontalbohrungen, Die Firma ist in Illinois registriert für Fracking. In dem US-Bundesstaat hatte die Regierung Regulierungen der Fracking-Aktivitäten vor, die aber zunächst nicht in Kraft treten konnten, weil eine Zivilklage von Bürgergruppen gegen das Verfahren noch anhängig ist. Kimmeridge Tri State hatte sich vorsorglich mal als eine von zwei bisher registrierten Fracking-Firmen angemeldet. Nach einer gerichtlichen Anhörung zur Klage gegen den „Hydraulic Fracturing Regulatory Act“ im Februar wurde eine Frist von 45 Tagen zur außergerichtlichen Einigung über die neuen Fracking-Regeln eingeräumt (5). Kimmeridge Tri State hat sich Unterstützung eines Fachmannes versichert, der zu seinen Kernkompetenzen „Frac Design and Selection“ zählt (6). Außerdem tritt hier wieder Ben Dell in Erscheinung, der Kimmeridge-Manager. In Illinois sprach er 2015 auf einer Tagung der Illinois Oil & Gas Association, nach ihm sprach Terry Donze, der in einem bei der Ölindustrie beliebtes Buch „nachgewiesen“ hat, dass es eigentlich keine Klimaveränderungen gibt, und wenn, dann eher eine Abkühlung, und die Menschheit könne nun rein gar nichts dafür. Das ist die Art von Gegenaufklärung, mit der sich auch Exxon schon seit den achtziger Jahren intensiv beschäftigt hat (7). Sage mir, mit wem Du umgehst, und ich sage Dir, wer Du bist.
Und dann gibt es noch interessante Veröffentlichungen im Netz, die wegen der kyrillischen Schrift dem durchschnittlichen Mitteleuropäer nicht entzifferbar sind. Sie stehen in Rogtec, einem russischen Gas-Technik-Magazin, oder auf der Seite von Zerich, einer großen russischen Finanz-Verwaltungs-Firma. Die einzigen Angaben, die ich in dem kyrillischen Artikel lesen kann, sind die Namen von Kimmeridge Energy, Kimmerridge Tri-State, Arch und Permean – und der russischen Ölfirma Lukoil. Interessante Zusammenstellung…(8).
Ein weiteres Standbein hat sich AllianceBernstein mit der Firma Roughneck Lodging LLC geschaffen (9). Für die Unterbringung von Mitarbeitern an den Bohrlöchern müssen Unterkünfte gebaut werden, und hier ist auch Geld zu verdienen. Zur Größenordnung: In einem kleinen Dorf in North Dakota (115 Einwohner) wird beispielsweise eine Unterkunft mit 1400 Zimmern gebaut, ausbaufähig auf 2800. Drumrum liegen die Bohrlöcher des Eagle-Ford-Becken. Allerdings sind die gerade schon zu einem nennenswerten Teil geräumt worden, weil die Förderung schwächelt und angesichts des niedrigen Preises nicht lohnt. Womöglich hat sich AB auch hier mal wieder verrechnet.
Aber Ben Dell ist guten Mutes. “The list of companies that are financially stressed is considerable,” said Benjamin Dell, managing partner of Kimmeridge Energy, a New York-based alternative asset manager focused on energy. “Not everyone is going to survive. We’ve seen it before.” (10) Alles im Griff auf dem sinkenden Schiff.
1 http://www.businessinsider.com/alliancebernstein-shale-oil-boom-ending-2013-6?op=1&IR=T
2 http://www.bizapedia.com/de/KIMMERIDGE-TRI-STATE-EXPLORATION-LLC.html
3 http://www.bizapedia.com/co/KIMMERIDGE-ARCH-LLC.html
4 http://www.bizapedia.com/co/KIMMERIDGE-ARCH-LLC.html
5 http://www.bnd.com/news/local/article61958722.html
6 http://www.jes-engineer.com/resume/James_E_Smith.htm
7 http://www.ioga.com/2015-fall-meeting-speakers
8 https://www.zerich.com/analytics/current-comments/18845.html
9 http://eaglefordtexas.com/news/id/137904/oil-field-housing-company-gets-new-home/
10 http://www.washingtonsblog.com/2014/09/shale-fracking-ponzi-scheme.html
(Ingo Engelmann)
Pingback: 2fossil