Buchholz hat ein Einkaufszentrum, das zu einer Kleinstadt passt. Ein paar Dutzend größere oder kleinere Läden, darunter das Modegeschäft Ramelow. Dort findet man seit einiger Zeit auch Hemden, Hosen und Pullover der Firma „Petrol Industries“. Die Mode dieses ursprünglich wohl italienischen Labels, das hauptsächlich Gürtel verkaufte, soll rau und stilbildend sein („iconographic“ – so die Homepage), und dazu nimmt man sich den zünftigen Ölarbeiter als Vorbild. Petroleum werde aus der Erde geholt, und dieses ursprüngliche Verfahren stehe für Solidität, Wildheit und eine ganz besondere Farbpalette. So sehen die Sachen denn auch aus, manche finden’s schick, andere gehen achtlos dran vorbei.
Wer genauer hinguckt, sieht auf dem eingenähten Etikett auch noch die Bezeichnung „Crude Oil Refinery Detroit“. Das ist eine recht genaue Bezeichnung, auf welche Arbeitsprozesse man sich mit der Fiurmenphilosophie bezieht. Es gibt eine Riesenraffinerie in Detroit, die spoeziell darauf ausgerichtet ist, Rohöl („crude oil“) aus kanadischen Teersänden zu gewinnen. Die Landschaft, aus der diese Teesände geholt werden, ist flächendeckend ruiniert. Die Gegend, in der die Firma „Marathon“ ihre Raffinerie betreibt, weist die höchste Luftverschmutzung im US-Staat Michigan auf, wie die Universität des Landes ermittelt hat. Der Detroit River ist massiv gefährdet. Die Gesundheit der Anwohner auch, wie in der Huffingtonm Post schon im Jahr 2013 berichtet wurde.
Es gibt nun mal merkwürdig schlechten Geschmack. Das beweisen die Firmenmanager von „Petrol Industries“, die mit Hinweis auf schädliche und krankmachende Technologien ihre Produkte bewerben. Und die Einkäufer der Firma Ramelow fallen darauf herein. Es gibt Buchholzer Bürger, die würden wieder bei Ramelow einkaufen, wenn sie dort nicht auf diese Öl-Sympathiewerbung stoßen. Derzeit müssen sie woanders suchen.
http://petrolindustries.com/brand/
http://www.huffingtonpost.com/2013/04/26/detroit-refinery-marathon-tar-sands_n_3156341.html
http://www.heise.de/tp/news/Teersaende-Das-schmutzige-Geschaeft-der-Koch-Brueder-2166969.html
(Ingo Engelmann)
Pingback: 1estrangement